
„Der Obstmarkt auf dem Schanzel“ von Alois Friedrich Schönn
Das großformatige Leinwandgemälde (142 x 237 cm) wird Besucher*innen der alten Dauerausstellung noch als Highlight in Erinnerung sein. Für die dringend notwendigen Restaurierungsarbeiten wurde unter der Leitung von Karin Maierhofer die externe Gemälderestauratorin Christine Hannesschläger beauftragt. Nach der Fertigstellung geht es zuerst als Leihgabe für die Niederösterreichische Landesausstellung „MARCHFELD Geheimnisse - Mensch. Kultur. Natur“, Eröffnung 26.3. 2022. Ende 2023 wird das Gemälde von 1895, das Anlieferung und Verkauf von Obst und Gemüse am Donaukanal, im Hintergrund die Augartenbrücke, zeigt, in der neuen Dauerausstellung im Kapitel zur Ringstraßenzeit 1859 bis 1890 wieder zu sehen sein.

Nach der Oberflächenreinigung wurde deutlich, wie stark der massive Schmutz, der sich in der langen Ausstellungszeit am Karlsplatz aufgelagert hatte, auf die Farbe gewirkt hatte. Vor allem im Bereich des Himmels und der Pastosität hatte der hohe Grad an Firnisgilbung das Gemälde sehr stark verändert. Mit einer ausgewählten Lösemittelmischung und einem Spezialvlies konnte der gelöste Firnis nach kurzer Einwirkzeit gleichmäßig abgenommen werden. Die Stärke des Lösemittelgemisches wurde so eingestellt, dass der Firnis nicht komplett entfernt wurde, sondern eine dünne Schicht des Überzuges auf der Oberfläche verbleibt.

Auf den Fotos lässt sich gut erkennen, wie die ursprüngliche Farbgebung mit ihren kühlen Nuancen wieder zum Vorschein kommt, und die Differenziertheit der Malerei sowie der zarte Pinselduktus der Oberflächenstruktur zurückgewonnen werden können.
